• günstiger Versand 4,99 € kostenlos ab einem Bestellwert von 50€
  • individuelle Produkte
  • Kauf auf Rechnung

Lustige Ideen zum Kindergeburtstag

Für Kinder ist es neben Weihnachten und Ostern der schönste Tag im Jahr, für viele Eltern eher das Schreckgespenst schlechthin: Der Kindergeburtstag mit einer ganzen Rasselbande, die es zu begeistern, verköstigen und im Auge zu behalten gilt. Mit diesen Tipps und Tricks überstehen sowohl frischgebackene Eltern als auch schlachterprobte Kinderbändiger den nächsten Kindergeburtstag mit Bravour.

Von Seeräubern, Rittern und Prinzessinnen

Im Kampf gegen gähnende Langweile und lähmende Schüchternheit haben sich Motto-Geburtstage bereits in zahlreichen Familien bewährt. Sie wecken nicht nur die Neugier, sondern garantieren auch außergewöhnliche Erlebnisse, die Kinder nicht so schnell vergessen werden. Zudem gibt es wohl kaum einen Nachwuchs, der bei der Chance, sich zu verkleiden, nicht bereits vor Vorfreude sprüht.
Ob Indianer, Gruselparty, Superhelden oder Märchenwelt – für welches Motto man sich entscheidet, hängt allein vom Alter und Geschmack des Geburtstagskindes sowie dessen Gästen ab. Je nach Themenwahl ergeben sich Details wie das Essensangebot, die Dekoration und die Qual der Wahl an Spielen meist ganz von allein. So bietet sich bei einem mittelalterlichen Kindergeburtstag zum Beispiel Folgendes an:

  • Kostüme als edler Ritter oder holde Burgprinzessin
  • herzhafte Ritter-Spieße
  • Turniere mit Sackhüpfen, Schwertkampf und Geschicklichkeitsspielen

Motto bei Deko und Essen aufgreifen

Bei einem Piraten-Kindergeburtstag regieren dagegen Windlichter, Papageie und Netze als Deko. Wie es sich für wahre Seeräuber gehört, holt man sich zudem bei der Piratentaufe, der Schatzsuche und dem Plankenlaufen einen Bärenhunger für das anschließende Essen am Lagerfeuer. Für die richtige Einstimmung auf das Wunsch-Motto sorgen kreative Einladungskarten, zum Beispiel als Flaschenpost, auf Pappschwertern oder Familienwappen. 

Tipp: Ob auf den Einladungen, den Grußkarten an Geschenken oder einer Geburtstagskarte, ohne schöne Sprüche zum Kindergeburtstag kommen Eltern und Gäste auch beim kreativsten Motto nicht aus.

Alles hat ein Ende

Über die zeitlosen Klassiker unter den Spielen für Kindergeburtstage muss man kaum ein Wort verlieren, schließlich haben sie sich auch bei Erwachsenen mit einem Lächeln ins Gedächtnis gebrannt. Einem ganz anderen Problem steht man allerdings gegenüber, wenn es darum geht, die Kinder sanft, unauffällig und trotzdem unterhaltsam auf das Ende des Kindergeburtstages einzustimmen. Dabei helfen zum Beispiel diese Insider-Tipps an beruhigenden Spielen:

  • Wolkenkino mit Figurenraten
  • Laternenumzug
Benötigen Sie Hilfe ? Kontakt