Viele sagen, ich hätte nicht alle Tassen im Schrank, dabei bin ich doch nur eine Tasse mit Löffel. Ist das denn so besonders, dass mich die Menschen deshalb immer wieder anschauen müssen? Schließlich bin ich kein Marsbewohner, sondern ein treuer Begleiter von Tim. Sie kennen Tim nicht? Na, das ist doch der vier Jahre alte Sohn von Nina und Rainer und jeden Morgen sitzt er in der Küche am Frühstücktisch und nippt seinen Kakao aus mir. Dass er dabei nicht die Tasse mit Löffel nimmt, die seiner Schwester Luisa gehört, liegt daran, dass Tims Name auf meiner Vorderseite steht. Außerdem haben seine Eltern nicht nur den Namen auf meine Vorderseite aufdrucken lassen, sondern auch noch ein Foto von ihm. Da freut er sich immer wahnsinnig, wenn er morgens auf seinem Stuhl sitzt und sein eigenes Bild ansieht, das auf der Tasse mit Löffel prangt. Seine Schwester hat ihre eigene Tasse mit Löffel, aber da ist neben dem Namen Luisa noch eine Prinzessin darauf zu sehen. Schick ist sie schon, diese Tasse mit Löffel, aber mir zeigt sie am Morgen meist nur die kalte Schulter.
Eine Tasse mit Persönlichkeit
Wissen Sie, ich liebe meine Aufgabe als Tims Tasse mit Löffel und ich bin froh darüber, dass ich ihn jeden Tag begleiten darf. Dabei habe ich nicht immer so ausgesehen wie jetzt. Denn als ich geboren wurde, da war ich als Tasse mit Löffel auf der Außenseite weiß und innen blau. Dann kamen die Leute vom Zwergenland und meinten, ich wäre wie geschaffen, um einem Jungen als Kakaotasse zu dienen und dann haben sie Tims Bild und seinen Namen auf meine Vorderseite aufgedruckt. So wurde ich Tims ganz persönliche Tasse mit Löffel. Das hat überhaupt nicht wehgetan und es sieht auch noch gut aus. Ich mag mein Tattoo und finde, dass ich damit auf Luisas Tasse unglaublichen Eindruck gemacht habe. Manchmal am Morgen zwinkert sie mir nämlich heimlich zu und ich laufe dann ganz rot an. Beim nächsten Mal werde ich sie mal auf einen Kaffee oder eine Tasse Kakao einladen. Wir haben nämlich viel gemeinsam, schließlich ist auch sie eine Tasse mit Löffel und sehr viel Persönlichkeit.
Eine Tasse mit Löffel geht auf Reisen
Der kleine Tim hat mich ganz arg lieb, denn er nimmt mich an den Wochenenden auch mit zur Großmutter. Die macht ihm dann eine heiße Schokolade und füllt sie dann in meine Tasse mit Löffel. Dann kann ich zeigen, was wirklich in mir steckt, denn die beschichtete blaue Farbe innen und auf dem Löffel ist ebenso lange haltbar wie das aufgedruckte Motiv und der Name von Tim. Er packt mich jeden Sonntagmorgen einfach in seinen kleinen Rucksack, stopft sein liebstes Kuscheltier dazu und schon geht die Fahrt los. Und damit ich als Tasse mit Löffel auch immer sauber bleibe, steckt die Großmutter mich in die Spülmaschine. Das kitzelt immer so schön, wenn das Wasser kommt und die Kakaoreste entfernt. Denn als Tasse mit Löffel bin ich spülmaschinengeeignet und kann schon einiges aushalten. Wenn ich dann aus der Maschine entnommen werde, strahle ich wieder vor Glück und Sauberkeit und der Tim schließt mich gleich wieder fest in sein Herz.
Freunde fürs Leben
Tim und ich sind die dicksten Freunde und das wird für immer so bleiben. Auch wenn er größer und älter wird, wird uns auch nach Jahren nichts so leicht trennen. Jeden Morgen wird er dann sein Bild auf der Tasse mit Löffel sehen und an den Beginn unserer Freundschaft denken. Und ich werde sehen, wie er immer erwachsener wird und wie aus dem vier Jahren alten Jungen ein kleiner Mann wird. Darauf freue ich mich heute schon.